Liveticker: Stichwahl zur Kommunalwahl 2018
In vielen Thüringer Städten und Landkreisen hat der erste Wahlgang der Kommunalwahl 2018 keinen Sieger hervorgebracht, darunter bei den OB-Wahlen in Erfurt, Gera, Jena, Eisenach und Suhl. Wir begleiten die Stichwahlen am 29. April mit einem Liveticker.
3rd & 7 37yd
3rd & 7 37yd
B
S
O
close
close

-





-
In Jena sieht es nach 76 von 102 Stimmbezirken klar nach einem Wechsel aus:
Erfassungsstand 76 von 102 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 69 677 (der erfassten Stimmbezirke) Wähler 24 167 Wahlbeteiligung 34,7 % Ungültige Stimmen 191 Gültige Stimmen 23 976 Nr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Schröter, Albrecht, Dr. (SPD) 8 770 36,6 2 Nitzsche, Thomas, Dr. (FDP) 15 206 63,4 -
Schön, dass es in Jena nach Wechsel aussieht!
-
In Erfurt sind zwei Drittel ausgezählt: Bausewein knapp vorne
Erfassungsstand 102 von 138 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 140 290 (der erfassten Stimmbezirke) Wähler 38 806 Wahlbeteiligung 27,7 % Ungültige Stimmen 816 Gültige Stimmen 37 990 Nr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Walsmann, Marion (CDU) 16 134 42,5 2 Bausewein, Andreas (SPD) 21 856 57,5 -
Wird es in Eisenach noch einmal spannend? Wolfs Vorsprung schrumpft
Erfassungsstand 41 von 46 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 33 806 (der erfassten Stimmbezirke) Wähler 9 450 Wahlbeteiligung 28,0 % Ungültige Stimmen 128 Gültige Stimmen 9 322 Nr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Wolf, Katja (DIE LINKE) 5 271 56,5 2 Klostermann, Michael (SPD) 4 051 43,5 -
In Gera sind mittlerweile ein Drittel der Stimmbezirke ausgezählt. Vonarb liegt deutlich vorne
Erfassungsstand 28 von 88 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 18 250 (der erfassten Stimmbezirke) Wähler 6 862 Wahlbeteiligung 37,6 % Ungültige Stimmen 127 Gültige Stimmen 6 735 Nr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Laudenbach, Dieter (AfD) 2 290 34,0 2 Vonarb, Julian 4 445 66,0 -
In Kaulsdorf erst zwei von vier Bezirken ausgezählt: Barczus knapp vorne
Erfassungsstand 2 von 4 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 1 005 (der erfassten Stimmbezirke) Wähler 548 Wahlbeteiligung 54,5 % Ungültige Stimmen 6 Gültige Stimmen 542 hauptamtlichNr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Esefeld, Roger (CDU) 224 41,3 2 Barczus, Kerstin 318 58,7 -
-
Zeulenroda-Triebes ist fast fertig mit dem Zählen: Hammerschmidt wird's machen
Erfassungsstand 30 von 34 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 12 612 (der erfassten Stimmbezirke) Wähler 5 315 Wahlbeteiligung 42,1 % Ungültige Stimmen 55 Gültige Stimmen 5 260 hauptamtlichNr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Emde, Volker (CDU) 1 621 30,8 2 Hammerschmidt, Nils 3 639 69,2 -
Gera ist demokratisch. Die Rechtsextemen kommen nicht durch! Vonarb wird OB!
-
Ist die Auszählung in Zeulenroda schon gestartet
-
Mehr als die Hälfte der Bezirke in Jena ausgezählt: Nitzsche liegt klar vorn
Erfassungsstand 56 von 102 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 49 004 (der erfassten Stimmbezirke) Wähler 15 918 Wahlbeteiligung 32,5 % Ungültige Stimmen 139 Gültige Stimmen 15 779 Nr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Schröter, Albrecht, Dr. (SPD) 5 746 36,4 2 Nitzsche, Thomas, Dr. (FDP) 10 033 63,6 -
In Erfurt knapp zwei Drittel der Stimmbezirke ausgezählt: Bausewein hat die Nase vorn
Erfassungsstand 84 von 138 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 110 408 (der erfassten Stimmbezirke) Wähler 29 700 Wahlbeteiligung 26,9 % Ungültige Stimmen 639 Gültige Stimmen 29 061 Nr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Walsmann, Marion (CDU) 12 301 42,3 2 Bausewein, Andreas (SPD) 16 760 57,7 -
In Eisenach sind schon zwei Drittel der Stimmen ausgezählt. Amtsinhaberin Wolf liegt vorn:
Erfassungsstand 37 von 46 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 29 831 (der erfassten Stimmbezirke) Wähler 8 350 Wahlbeteiligung 28,0 % Ungültige Stimmen 115 Gültige Stimmen 8 235 Nr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Wolf, Katja (DIE LINKE) 4 692 57,0 2 Klostermann, Michael (SPD) 3 543 43,0 -
In Gera liegt AfD-Kandidat Laudenbach derzeit im Hintertreffen:
Erfassungsstand 15 von 88 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 5 907 (der erfassten Stimmbezirke) Wähler 2 417 Wahlbeteiligung 40,9 % Ungültige Stimmen 46 Gültige Stimmen 2 371 Nr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Laudenbach, Dieter (AfD) 838 35,3 2 Vonarb, Julian 1 533 64,7 -
In Jena verfestigt sich der Trend für Nitzsche:
Erfassungsstand 39 von 102 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 29 147 (der erfassten Stimmbezirke) Wähler 9 365 Wahlbeteiligung 32,1 % Ungültige Stimmen 79 Gültige Stimmen 9 286 Nr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Schröter, Albrecht, Dr. (SPD) 3 087 33,2 2 Nitzsche, Thomas, Dr. (FDP) 6 199 66,8 -
Die bisher besten Wahllokale für Wolf und Klostermann in Eisenach
Katja Wolf (Linke) hat die bisher besten Wahlergebnisse in der Hörselschule mit 71, Prozent und im Bürgerraum Stockhausen mit 69,9 Prozent erreicht. Michael Klostermann (SPD) punktete im Rennsteigwanderhaus Hörschel (62,8 Prozent) und in der Geschwister-Scholl-Schule. Die Amtsinhaberin liegt in der Stichwahl in Eisenach weiter vorn. -
Landratswahl im Altenburger Land: Melzer nach Hälfte der Stimmbezirke vorne
Erfassungsstand 55 von 106 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 31 020 (der erfassten Stimmbezirke) Wähler 9 891 Wahlbeteiligung 31,9 % Ungültige Stimmen 164 Gültige Stimmen 9 727 Nr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Melzer, Uwe (CDU) 6 684 68,7 2 Sojka, Michaele (DIE LINKE) 3 043 31,3 -
In Eisenach sind bereits die Hälfte der Stimmbezirke ausgezählt: Katja Wolf liegt vorn
Erfassungsstand 23 von 46 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 16 481 (der erfassten Stimmbezirke) Wähler 4 319 Wahlbeteiligung 26,2 % Ungültige Stimmen 65 Gültige Stimmen 4 254 Nr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Wolf, Katja (DIE LINKE) 2 382 56,0 2 Klostermann, Michael (SPD) 1 872 44,0 -
In Jena bahnt sich nach einem Viertel der Stimmbezirke ein Wechsel an:
Erfassungsstand 24 von 102 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 15 220 (der erfassten Stimmbezirke) Wähler 4 729 Wahlbeteiligung 31,1 % Ungültige Stimmen 36 Gültige Stimmen 4 693 Nr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Schröter, Albrecht, Dr. (SPD) 1 500 32,0 2 Nitzsche, Thomas, Dr. (FDP) 3 193 68,0 -
Ein Drittel der Stimmbezirke in Erfurt ausgezählt: Bausewein könnte es noch mal schaffen:
Erfassungsstand 42 von 138 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 46 003 (der erfassten Stimmbezirke) Wähler 11 620 Wahlbeteiligung 25,3 % Ungültige Stimmen 281 Gültige Stimmen 11 339 Nr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Walsmann, Marion (CDU) 4 761 42,0 2 Bausewein, Andreas (SPD) 6 578 58,0 -
Arnstadt: Zehn der 23 Stimmbezirke liegen vor. Alexander Dill (pl) hat 45,16 Prozent. Frank Spilling (CDU) 54,84.
-
Katja Wolf hat die Nase vorn
Eisenach. Um 18.13 Uhr hatten 18 von 46 Stimmbezirken ausgezählt. Danach erreichte Amtsinhaberin Katja Wolf (Linke) 57,5 Prozent der Stimmen. Herausforderer Michael Klostermann (SPD) brachte es auf 42,5 Prozent. -
Berteroda hatte zuerst ausgezählt
Eisenach. Im Eisenacher Ortsteil Berteroda ist am Sonntag die Oberbürgermeister-Wahl am schnellsten ausgezählt gewesen. Dort hatte Michael Klostermann (SPD) mit 51,5 Prozent die Nase vorn vor Katja Wolf (Linke), die 48,8 Prozent der Stimmen erreichte. Gewählt hatten im kleinsten Eisenacher Wahllokal im Schlösschen 42 von 85 Wahberechtigten. -
Die Auszählung der Bürgermeisterstichwahl in Arnstadt hat begonnen. Drei Stimmbezirke liegen vor. Alexander Dill (pl) hat 43,31 Prozent. Frank Spilling (CDU) 56,69.
-
Im Landkreis Gotha führt Eckert vor Kruse:
Erfassungsstand 37 von 165 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 22 706 (der erfassten Stimmbezirke) Wähler 5 283 Wahlbeteiligung 23,3 % Ungültige Stimmen 81 Gültige Stimmen 5 202 Nr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Kruse, Holger (CDU) 1 762 33,9 2 Eckert, Onno (SPD) 3 440 66,1 -
In Gera ist bislang nur ein Wahllokal ausgezählt. Hier hat Vonarb die Nase vorn:
Erfassungsstand 1 von 88 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 262 (der erfassten Stimmbezirke) Wähler 138 Wahlbeteiligung 52,7 % Ungültige Stimmen 1 Gültige Stimmen 137 Nr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Laudenbach, Dieter (AfD) 50 36,5 2 Vonarb, Julian 87 63,5 -
Hauchdünner Vorsprung für André Knapp nach vier Stimmbezirken in Suhl:
Erfassungsstand 4 von 34 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 1 832 (der erfassten Stimmbezirke) Wähler 705 Wahlbeteiligung 38,5 % Ungültige Stimmen 8 Gültige Stimmen 697 Nr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Knapp, André (CDU) 354 50,8 2 Triebel, Jens, Dr. 343 49,2 -
In Erfurt deutet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen an:
rfassungsstand 7 von 138 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 3 415 (der erfassten Stimmbezirke) Wähler 917 Wahlbeteiligung 26,9 % Ungültige Stimmen 21 Gültige Stimmen 896 Nr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Walsmann, Marion (CDU) 391 43,6 2 Bausewein, Andreas (SPD) 505 56,4 -
In Eisenach liegt nach drei Wahllokalen Katja Wolf vorn:
Erfassungsstand 3 von 46 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 905 (der erfassten Stimmbezirke) Wähler 215 Wahlbeteiligung 23,8 % Ungültige Stimmen 3 Gültige Stimmen 212 Nr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Wolf, Katja (DIE LINKE) 126 59,4 2 Klostermann, Michael (SPD) 86 40,6 -
In Jena startet Thomas Nitzsche nach vier ausgezählten Wahllokalen stark:
Erfassungsstand 4 von 102 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 439 (der erfassten Stimmbezirke) Wähler 262 Wahlbeteiligung 59,7 % Ungültige Stimmen 2 Gültige Stimmen 260 Nr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Schröter, Albrecht, Dr. (SPD) 99 38,1 2 Nitzsche, Thomas, Dr. (FDP) 161 61,9 -
Die Auszählungen haben begonnen, so wie hier in Zeulenroda-Triebes.
-
+++ Die Wahllokale sind geschlossen, jetzt wird es spannend. Sobald es die ersten Ergebnisse gibt, erfahrt Ihr es hier. +++
-
Es wird spannend in Saalfeld. Wer wird es werden, Steffen Lutz ( SPD ) oder Dr. Steffen Kania ( CDU ) ...
-
-
Bei der heutigen Stichwahl in Gera könnte zum ersten Mal ein AfD-Kandidat Oberbürgermeister werden:
Erstmals AfD-Kandidat in Stichwahl um Oberbürgermeisteramt in Thüringen
Die Rathäuser der großen Thüringer Städte sind umkämpft. Bei der zweiten Runde der Kommunalwahlen an diesem Sonntag entscheidet sich, wer dort in den nächsten sechs Jahren das Sagen hat. -
Rekordergebnis bei Briefwahl in Gera
„Die Tendenz ist offensichtlich. Es sind weniger Wähler als vor 14 Tagen“, sagt Geras Wahlleiter Norbert Gleinig. In den meisten Wahllokalen sei es ruhiger. Kurz vor 17 Uhr registrierten Wahlhelfer mehr Männer unter den Wählern. Das Formel I-Rennen in Aserbaidschan war da gerade zu Ende gegangen.Ein neues „Rekordergebnis“ vermeldet Gleinig für die Briefwahl. 8515 Geraer, das entspricht einem Wert von 10,70 Prozent, hatten auf diese Weise ihre Stimme abgegeben. Zur Urwahl am 15. April waren es noch 9,49 Prozent gewesen.Die Möglichkeit, im Krankheitsfall noch heute bis 15 Uhr Briefwahlunterlagen zu beantragen, hatte ein Ehemann für seine erkrankte Frau genutzt. Er muss den ausgefüllten Stimmzettel bis 18 Uhr in den Briefkasten neben dem Eingang zum Rathaus am Kornmarkt 12 eingeworfen haben. Der Briefkasten ist extra beschriftet, um ihn nicht zu verfehlen.
-
Bis 14 Uhr lag die Wahlbeteiligung deutlich unter der im 1. Wahlgang.
Stichwahlen in Thüringen laufen verhalten an
Bis 18 Uhr haben die Wahllokale geöffnet. In den meisten ging es vormittags eher ruhig zu. -
Die Wahlbeteiligung zur Stichwahl heute in der Kreisstadt Eisenberg sei sehr schleppend, sagte eben der kommunale Wahlleiter Holger Schmoock. In einem der Stimmbezirke mit mehr als 1000 Wahlberechtigten habe bis jetzt nicht einmal ein Viertel der Wähler die Stimme abgegeben. Höher als zur Wahl am 15. April ist die Briefwahlbeteiligung mit bis zur Stunde 1060. Zur Wahl stehen der vorläufig suspendierte Bürgermeister Ingo Lippert (SPD) und der CDU-Kandidat Michael Kieslich.
-
Die Wahlbeteiligung bei der Stichwahl zwischen Katja Wolf (DIE LINKE) und Michael Klostermann (SPD) in Eisenach lag mit Stand 12 Uhr bei 24,7 Prozent. In der Stadt Eisenach gibt es insgesamt 34.930 Wahlberechtigte. Die Wahllokale sind seit 8 Uhr und noch bis 18 Uhr geöffnet.
-
Der Stichwahltag in Zeulenroda-Triebes ließ sich nicht unbedingt viel anders an als der Wahlsonntag vor zwei Wochen. Damals hatten um 11.30 Uhr 25 Prozent der Zeulenroda-Triebeser gewählt, an diesem Sonntag waren es 21 Prozent. Spitzenreiter in Sachen Wahlbeteiligung war beide Male Stelzendorf mit 44 Prozent am 14. April und 45 Prozent am 29. April.
-
In diesen Landkreisen und kreisfreien Städten kommt es am Sonntag zur Stichwahl:
Stichwahl in Thüringen – Hier muss noch einmal gewählt werden
In vielen Thüringer Städten und Landkreisen gibt es in zwei Wochen eine Stichwahl. Eine Übersicht. -
Im Streit um das auf 16 Jahre gesenkte Wahlalter in Thüringen will die AfD einzelne Kommunalwahlergebnisse anfechten.
Thüringer AfD will einzelne Wahlen anfechten
Dort, wo die Partei bei Landrats- und Oberbürgermeisterwahlen knapp den Einzug in die Stichwahl verpasst hat, will sie die Ergebnisse anfechten. -
Unsere Analyse der Kommunalwahl-Ergebnisse in Thüringen:
Überraschendes zur Wahl: 100-Prozent-Ergebnisse, Partei-Hochburgen, erfolglose Berufspolitiker
100-Prozent-Ergebnisse, ein nicht nominierter Überraschungssieger, oft erfolglose Landtagsabgeordnete: Die Kommunalwahlen in Thüringen sorgten für Überraschungssieger, aber auch lange Gesichter. -
Alle Ergebnisse des 1. Wahlgangs bei der Kommunalwahl am 15. April 2018.
Ergebnisse der Kommunalwahl: Viele Landräte bleiben – aber faustdicke Überraschungen in einigen Städten
Thüringen hat gewählt – und zwar Landräte, Oberbürgermeister sowie haupt- und ehrenamtliche Bürgermeister. In unserem Liveticker können Sie alle Ergebnisse nachlesen. -
In vielen Thüringer Städten und Landkreisen hat der erste Wahlgang der Kommunalwahl 2018 keine Entscheidung über den Bürgermeister oder Landrat gebracht, darunter bei den OB-Wahlen in Erfurt, Gera, Jena, Eisenach und Suhl. Alle Ergebnisse der Stichwahlen erfahren Sie am 29. April hier in unserem Liveticker.