Liveticker: Stichwahl zur Kommunalwahl 2018
In vielen Thüringer Städten und Landkreisen hat der erste Wahlgang der Kommunalwahl 2018 keinen Sieger hervorgebracht, darunter bei den OB-Wahlen in Erfurt, Gera, Jena, Eisenach und Suhl. Wir begleiten die Stichwahlen am 29. April mit einem Liveticker.
3rd & 7 37yd
3rd & 7 37yd
B
S
O
close
close

-





-
-
Das vorläufige Endergebnis aus Gera ist da: Julian Vonarb gewinnt, der AfD-Kandidat Dieter Laudenbach kommt auf 30 Prozent der Stimmen
Erfassungsstand 88 von 88 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 79 672 Wähler 36 172 Wahlbeteiligung 45,4 % Ungültige Stimmen 654 Gültige Stimmen 35 518 Nr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Laudenbach, Dieter (AfD) 10 741 30,2 2 Vonarb, Julian 24 777 69,8 -
-
Die Amtsinhaberin im Altenburger Land war nur knapp in die Stichwahl gekommen:
CDU-Kandidat Melzer gewinnt im Altenburger Land gegen Landrätin Sojka
Im Kreis Altenburger Land löst Uwe Melzer (CDU) die bisherige Landrätin Michaele Sojka (Linke) ab. -
In Jena wird noch gezählt (99 von 102 Bezirken):
Erfassungsstand 99 von 102 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 85 221 (der erfassten Stimmbezirke) Wähler 37 574 Wahlbeteiligung 44,1 % Ungültige Stimmen 276 Gültige Stimmen 37 298 Nr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Schröter, Albrecht, Dr. (SPD) 13 742 36,8 2 Nitzsche, Thomas, Dr. (FDP) 23 556 63,2 -
-
Endergebnis für Suhl: André Knapp gewinnt
Erfassungsstand 34 von 34 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 30 506 Wähler 13 981 Wahlbeteiligung 45,8 % Ungültige Stimmen 117 Gültige Stimmen 13 864 Nr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Knapp, André (CDU) 7 267 52,4 2 Triebel, Jens, Dr. 6 597 47,6 -
-
-
Thomas Schulz bleibt Bürgermeister im Wintersportort Oberhof
Im Wintersportort Oberhof hat Bürgermeister Thomas Schulz (Freie Wähler) sein Amt bei der Thüringer Kommunalwahl verteidigt. -
Vorläufiges Endergebnis für Kahla: Jan Schönfeld setzt sich durch
Erfassungsstand 7 von 7 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 5 852 Wähler 3 001 Wahlbeteiligung 51,3 % Ungültige Stimmen 14 Gültige Stimmen 2 987 hauptamtlichNr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Nissen-Roth, Claudia (DIE LINKE) 1 333 44,6 2 Schönfeld, Jan (Freie Wähler Kahla) 1 654 55,4 -
-
In Erfurt bleibt Andreas Bausewein (SPD) im Amt:
Erfassungsstand 136 von 138 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 172 562 (der erfassten Stimmbezirke) Wähler 60 430 Wahlbeteiligung 35,0 % Ungültige Stimmen 1 214 Gültige Stimmen 59 216 Nr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Walsmann, Marion (CDU) 24 594 41,5 2 Bausewein, Andreas (SPD) 34 622 58,5 -
-
-
-
Saalfeld ist (fast) fertig: Steffen Kaina wird knapp gewinnen
rfassungsstand 17 von 18 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 21 438 (der erfassten Stimmbezirke) Wähler 6 839 Wahlbeteiligung 31,9 % Ungültige Stimmen 64 Gültige Stimmen 6 775 hauptamtlichNr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Dr. Kania, Steffen (CDU) 3 473 51,3 2 Lutz, Steffen (SPD) 3 302 48,7 -
-
-
Endergebnis für Eisenach: Katja Wolf verteidigt ihr Amt
Erfassungsstand 46 von 46 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 34 925 Wähler 13 729 Wahlbeteiligung 39,3 % Ungültige Stimmen 186 Gültige Stimmen 13 543 Nr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Wolf, Katja (DIE LINKE) 7 859 58,0 2 Klostermann, Michael (SPD) 5 684 42,0 -
Vorläufiges Endergebnis in Kaulsdorf: Barczus gewinnt mit hauchdünnem Vorsprung:
Erfassungsstand 4 von 4 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 2 167 Wähler 1 367 Wahlbeteiligung 63,1 % Ungültige Stimmen 10 Gültige Stimmen 1 357 hauptamtlichNr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Esefeld, Roger (CDU) 665 49,0 2 Barczus, Kerstin 692 51,0 -
-
In Jena verliert Amtsinhaber Albrecht Schröter gegen Herausforderer Dr. Thomas Nitzsche:
Erfassungsstand 95 von 102 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 85 221 (der erfassten Stimmbezirke) Wähler 34 281 Wahlbeteiligung 40,2 % Ungültige Stimmen 257 Gültige Stimmen 34 024 Nr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Schröter, Albrecht, Dr. (SPD) 12 451 36,6 2 Nitzsche, Thomas, Dr. (FDP) 21 573 63,4 -
-
Zeulenroda-Triebes ist fertig: Nils Hammerschmidt gewinnt
Erfassungsstand 34 von 34 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 14 379 Wähler 7 428 Wahlbeteiligung 51,7 % Ungültige Stimmen 78 Gültige Stimmen 7 350 hauptamtlichNr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Emde, Volker (CDU) 2 412 32,8 2 Hammerschmidt, Nils 4 938 67,2 -
-
-
Gera ist fast fertig ausgezählt: Vonarb wird neuer OB
Erfassungsstand 86 von 88 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 79 672 (der erfassten Stimmbezirke) Wähler 33 736 Wahlbeteiligung 42,3 % Ungültige Stimmen 599 Gültige Stimmen 33 137 Nr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Laudenbach, Dieter (AfD) 10 181 30,7 2 Vonarb, Julian 22 956 69,3 -
-
-
-
-
Neuer Landrat im Kreis Gotha kommt voraussichtlich von der SPD
Im Kreis Gotha wechselt bei der Thüringer Kommunalwahl der Landratsposten voraussichtlich von der CDU zur SPD. -
In Oberhof bleibt Thomas Schulz Bürgermeister
Erfassungsstand 1 von 1 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 1 364 Wähler 897 Wahlbeteiligung 65,8 % Ungültige Stimmen 18 Gültige Stimmen 879 hauptamtlichNr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Holland, Holger (Aktiv für Oberhof) 380 43,2 2 Schulz, Thomas (Freie Wähler Oberhof) 499 56,8 -
-
Im Altenburger Land muss sich Amtsinhaberin Michaele Sojka einen neuen Job suchen:
Erfassungsstand 106 von 106 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 78 599 Wähler 27 926 Wahlbeteiligung 35,5 % Ungültige Stimmen 476 Gültige Stimmen 27 450 Nr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Melzer, Uwe (CDU) 18 888 68,8 2 Sojka, Michaele (DIE LINKE) 8 562 31,2 -
Hallo Herr Holzapfel, super schnelle Reaktion von Ihnen. Dickes Lob. Können Sie mir fürs Altenburger Land was mitteilen?
-
Sondershausen ist fast fertig ausgezählt: Steffen Grimm gewinnt
Erfassungsstand 22 von 23 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 18 644 (der erfassten Stimmbezirke) Wähler 5 900 Wahlbeteiligung 31,6 % Ungültige Stimmen 45 Gültige Stimmen 5 855 hauptamtlichNr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Schard, Stefan (CDU) 2 692 46,0 2 Grimm, Steffen 3 163 54,0 -
-
In Sonneberg macht Hans-Peter Schmitz das Rennen
Erfassungsstand 90 von 92 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 48 797 (der erfassten Stimmbezirke) Wähler 15 173 Wahlbeteiligung 31,1 % Ungültige Stimmen 413 Gültige Stimmen 14 760 Nr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Dobmeier, Danny (CDU) 6 453 43,7 2 Schmitz, Hans-Peter (DIE LINKE/SPD) 8 307 56,3 -
-
Endergebnis für Kölleda: Lutz Riedel gewinnt denkbar knapp
Erfassungsstand 12 von 12 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 5 151 Wähler 2 488 Wahlbeteiligung 48,3 % Ungültige Stimmen 44 Gültige Stimmen 2 444 hauptamtlichNr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Nowak, Patric (CDU) 1 207 49,4 2 Riedel, Lutz (SPD) 1 237 50,6 -
-
Vorläufiges Endergebnis in Eisenberg: Kieslich gewinnt
Erfassungsstand 10 von 10 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 8 880 Wähler 4 052 Wahlbeteiligung 45,6 % Ungültige Stimmen 39 Gültige Stimmen 4 013 hauptamtlichNr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Kieslich, Michael (CDU) 2 653 66,1 2 Lippert, Ingo (SPD) 1 360 33,9 -
Hallo :) Ist Eisenberg schon durch mit den Zählen, steht schon was fest?