Liveticker: Stichwahl zur Kommunalwahl 2018
In vielen Thüringer Städten und Landkreisen hat der erste Wahlgang der Kommunalwahl 2018 keinen Sieger hervorgebracht, darunter bei den OB-Wahlen in Erfurt, Gera, Jena, Eisenach und Suhl. Wir begleiten die Stichwahlen am 29. April mit einem Liveticker.
3rd & 7 37yd
3rd & 7 37yd
B
S
O
close
close

-





-
Wo die Thüringer fleißig an die Wahlurnen gingen - und wo nicht:
Wahlbeteiligung: Wo viele Menschen ihre Stimme abgaben – und wo nicht
Die Wahlbeteiligung an den Stichwahlen in Thüringen lag am Sonntag bei durchschnittlich 37,8 Prozent. Unter den Landkreisen und Städten gab es aber deutliche Ausreißer nach oben und unten. -
Er ist der neue Chef im Rathaus von Bad Langensalza:
Matthias Reinz zieht ins Bad Langensalzaer Rathaus
In der Stichwahl holte der Schönstedter 76,9 Prozent der Stimmen. SPD-Kandidatin Dagmar Kleemann gibt sich nach der Niederlage kämpferisch: Nach der Wahl ist vor der Wahl. -
↵Auch das gibt's: In Kühndorf muss das Los die Entscheidung bringen.
Stimmengleichheit: Bürgermeister von Kühndorf muss per Los bestimmt werden
In Kühndorf im Kreis Schmalkalden-Meiningen ist die Stichwahl zwischen zwei parteilosen Kandidaten am Sonntag exakt unentschieden ausgegangen. -
Überraschung: (Fast) alle Parteien werten die Ergebnisse der Stichwahlen als Erfolg:
Kommunalwahl in Thüringen: Das sagen die Parteien zu den Ergebnissen
Die Thüringer Parteien haben die Ergebnisse der Stichwahlen unterschiedlich kommentiert. Die AfD sieht die Niederlage ihres Kandidaten in Gera als Erfolg. -
Die Stichwahl in Zahlen:
Wahlberechtigte: 644.756Wähler: 243.895Wahlbeteiligung: 37,8 %Ungültige Stimmen: 3965Gültige Stimmen: 239.930
Von den gültigen Stimmen entfielen auf dieCDU: 28,9 %DIE LINKE: 6,8 %SPD: 32,6 %AfD: 4,5 %GRÜNE: -FDP: 10,4 %Sonstige: 16,8 % -
In Bad Berka gewinnt Herausforderer Michael Jahn vor Amtsinhaber Dr. Volker Schaedel:
Erfassungsstand 11 von 11 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 6 251 Wähler 3 166 Wahlbeteiligung 50,6 % Ungültige Stimmen 32 Gültige Stimmen 3 134 hauptamtlichNr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Jahn, Michael (CDU) 1 714 54,7 2 Dr. Schaedel, Volker (Freie Wählergem. Bad Berka) 1 420 45,3 -
-
Frank Spilling löst Alexander Dill als Bürgermeister in Arnstadt ab
Frank Spilling, gemeinsamer Kandidat von CDU und Pro Arnstadt holt in der Bürgermeister-Stichwahl einen knappen Sieg. -
Auch das gibt's: In Kühndorf muss das Los die Entscheidung bringen.
Stimmengleichheit: Bürgermeister von Kühndorf muss per Los bestimmt werden
In Kühndorf im Kreis Schmalkalden-Meiningen ist die Stichwahl zwischen zwei parteilosen Kandidaten am Sonntag exakt unentschieden ausgegangen. -
-
↵Analyse der Wahlergebnisse aus Ostthüringer Sicht:
Ergebnis der Stichwahlen: Machtwechsel in Ostthüringen
In Jena übernimmt Thomas Nitzsche von Albrecht Schröter. Julian Vonarb löst Viola Hahn in Gera ab. Im Altenburger Land gewinnt Uwe Melzer deutlich vor der bisherigen Landrätin Michaele Sojka. -
Unsere Zusammenfassung des heutigen Wahltages:
Stichwahlen in Thüringen: Wechsel in vielen Kommunen – AfD verpasst Oberbürgermeisteramt
Bei den Kommunalwahlen in Thüringen richteten sich viele Blicke auf Gera: Wird ein 60-Jähriger erster Oberbürgermeister der AfD in Deutschland? Die Wähler fällten eine eindeutige Entscheidung. -
Amtsinhaber Bausewein bleibt Oberbürgermeister in Erfurt
Bei der Thüringer Kommunalwahl wurde Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein (SPD) im Amt bestätigt. -
In Saalfeld gewinnt Steffen Kania:
Erfassungsstand 18 von 18 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 21 438 Wähler 8 129 Wahlbeteiligung 37,9 % Ungültige Stimmen 73 Gültige Stimmen 8 056 hauptamtlichNr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Dr. Kania, Steffen (CDU) 4 186 52,0 2 Lutz, Steffen (SPD) 3 870 48,0 -
-
Endergebnis für Sondershausen: Steffen Grimm gewinnt knapp
Erfassungsstand 23 von 23 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 18 644 Wähler 7 894 Wahlbeteiligung 42,3 % Ungültige Stimmen 65 Gültige Stimmen 7 829 hauptamtlichNr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Schard, Stefan (CDU) 3 776 48,2 2 Grimm, Steffen 4 053 51,8 -
-
-
Endergebnis Eisenberg: Michael Kieslich gewinnt
Erfassungsstand 10 von 10 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 8 880 Wähler 4 053 Wahlbeteiligung 45,6 % Ungültige Stimmen 40 Gültige Stimmen 4 013 hauptamtlichNr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Kieslich, Michael (CDU) 2 653 66,1 2 Lippert, Ingo (SPD) 1 360 33,9 -
-
Vorläufiges Endergebnis für Jena: Amtsinhaber Schröter unterliegt Herausforderer Nitzsche
Erfassungsstand 102 von 102 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 85 221 Wähler 39 776 Wahlbeteiligung 46,7 % Ungültige Stimmen 295 Gültige Stimmen 39 481 Nr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Schröter, Albrecht, Dr. (SPD) 14 499 36,7 2 Nitzsche, Thomas, Dr. (FDP) 24 982 63,3 -
-
Endergebnis für Bad Berka: Michael Jahn gewinnt
Erfassungsstand 11 von 11 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 6 251 Wähler 3 166 Wahlbeteiligung 50,6 % Ungültige Stimmen 32 Gültige Stimmen 3 134 hauptamtlichNr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Jahn, Michael (CDU) 1 714 54,7 2 Dr. Schaedel, Volker (Freie Wählergem. Bad Berka) 1 420 45,3 -
Wie weit ist die Auszählung in Bad Berka?
-
-
Endstand in Zeulenroda-Triebes: Nils Hammerschmidt gewinnt klar
Erfassungsstand 34 von 34 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 14 379 Wähler 7 428 Wahlbeteiligung 51,7 % Ungültige Stimmen 78 Gültige Stimmen 7 350 hauptamtlichNr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Emde, Volker (CDU) 2 412 32,8 2 Hammerschmidt, Nils 4 938 67,2 -
-
In Tautenburg hat Rolf Fischer gewonnen:
Erfassungsstand 1 von 1 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 257 Wähler 179 Wahlbeteiligung 69,6 % Ungültige Stimmen 1 Gültige Stimmen 178 ehrenamtlichNr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Fischer, Rolf 109 61,2 2 Seiler, Silke 69 38,8 -
-
In Schleiz gewinnt Marko Bias:
Erfassungsstand 11 von 11 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 7 151 Wähler 3 509 Wahlbeteiligung 49,1 % Ungültige Stimmen 52 Gültige Stimmen 3 457 hauptamtlichNr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Bias, Marko (CDU) 2 060 59,6 2 Klimpke, Juergen K (SPD) 1 397 40,4 -
-
In Gotha gewinnt Onno Eckert:
Erfassungsstand 165 von 165 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 114 475 Wähler 34 268 Wahlbeteiligung 29,9 % Ungültige Stimmen 560 Gültige Stimmen 33 708 Nr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Kruse, Holger (CDU) 11 113 33,0 2 Eckert, Onno (SPD) 22 595 67,0 -
-
-
Ist Gotha fertig? Ich finde nur den voraussichtlichen Post.
Danke -
-
In Sondershausen wird Steffen Grimm das Rennen machen:
Erfassungsstand 22 von 23 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 18 644 (der erfassten Stimmbezirke) Wähler 5 900 Wahlbeteiligung 31,6 % Ungültige Stimmen 45 Gültige Stimmen 5 855 hauptamtlichNr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Schard, Stefan (CDU) 2 692 46,0 2 Grimm, Steffen 3 163 54,0 -
-
Endergebnis in Bad Langensalza: Matthias Reinz gewinnt klar
Erfassungsstand 20 von 20 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 14 930 Wähler 7 577 Wahlbeteiligung 50,8 % Ungültige Stimmen 41 Gültige Stimmen 7 536 hauptamtlichNr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Kleemann, Dagmar (SPD) 1 743 23,1 2 Reinz, Matthias 5 793 76,9 -
Auf welcher Seite finde ich die Ergebnisse von Bad Langensalza?
-
Endstand in Erfurt: Bausewein gewinnt mit 58,5 Prozent
Erfassungsstand 138 von 138 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 172 562 Wähler 61 790 Wahlbeteiligung 35,8 % Ungültige Stimmen 1 240 Gültige Stimmen 60 550 Nr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Walsmann, Marion (CDU) 25 118 41,5 2 Bausewein, Andreas (SPD) 35 432 58,5 -
-
Endergebnis in Arnstadt: Frank Spilling gewinnt
Erfassungsstand 23 von 23 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 20 355 Wähler 8 762 Wahlbeteiligung 43,0 % Ungültige Stimmen 64 Gültige Stimmen 8 698 hauptamtlichNr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Spilling, Frank (CDU) 4 514 51,9 2 Dill, Alexander 4 184 48,1 -
Wie ist das Ergebnis in Arnstadt? Ich finde nichts dazu...
-
Knappes Ergebnis in Bad Sulza: Dirk Schütze gewinnt
Erfassungsstand 10 von 10 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 4 004 Wähler 2 764 Wahlbeteiligung 69,0 % Ungültige Stimmen 17 Gültige Stimmen 2 747 hauptamtlichNr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Tille, Maik (CDU) 1 363 49,6 2 Schütze, Dirk 1 384 50,4