Liveticker: Stichwahl zur Kommunalwahl 2018
In vielen Thüringer Städten und Landkreisen hat der erste Wahlgang der Kommunalwahl 2018 keinen Sieger hervorgebracht, darunter bei den OB-Wahlen in Erfurt, Gera, Jena, Eisenach und Suhl. Wir begleiten die Stichwahlen am 29. April mit einem Liveticker.
3rd & 7 37yd
3rd & 7 37yd
B
S
O
close
close

-





-
So sieht die politische Karte Thüringens nach der Kommunalwahl aus:
Diese Parteien stellen Oberbürgermeister bzw. Landräte. -
Bilderstrecke zu den Stichwahlen: Das sind die Gewinner
Die politische Landschaft im Freistaat wird bunter. Mancher Neuling sorgte bei der Stichwahl um Landratsämter und Rathäuser für Überraschungen. -
Erfurt: Andreas Bausewein bleibt Oberbürgermeister
Klarer Sieg für den Amtsinhaber, respektables Ergebnis für Marion Walsmann. Doch der Wahlkampf hinterlässt Wunden -
Erfurts alter und neuer OB Bausewein nach der Wahl: „Ich habe den Gong gehört“
Der alte und neue Oberbürgermeister über den Stil des Wahlkampfes, verpasste Themen und die Kommunalwahl 2019 -
Doch nichts mit Oberbürgermeister für die AfD in Gera
Die Thüringer AfD scheitert deutlich mit ihrem Kandidaten Dieter Laudenbach in der Stichwahl in Gera. Neues Stadtoberhaupt wird Julian Vonarb. -
Eisenach: Katja Wolf bleibt Oberbürgermeisterin
Die Amtsinhaberin der Linken gewinnt in der Stichwahl deutlich gegen Michael Klostermann (SPD). Sie vereint 58 Prozent der Stimmen auf sich. Die Wahlbeteiligung liegt bei 39,3 Prozent. -
Jena: Nitzsche lässt Schröter in OB-Stichwahl weit hinter sich
Der Liberale schafft unangefochtenen Start-Ziel-Sieg und beschert Amtsinhaber deutliche Niederlage. -
-
↵
Rauschwitz: Wählermehrheit für Andreas Mentzel
Die Bürgermeisterfrage in Rauschwitz ist geklärt. -
Eisenberg: Michael Kieslich wird neuer Bürgermeister
Zur Bürgermeister-Stichwahl lässt der Kandidat der CDU den vorläufig suspendierten Bürgermeister Ingo Lippert (SPD) weit hinter sich. -
Gera hat Julian Vonarb zum Oberbürgermeister gewählt
Oberbürgermeisterwahl: Die Wahlbeteiligung zur Stichwahl lag mit 45,4 Prozent knapp unter der vor zwei Wochen -
Kaulsdorf: Briefwähler verhelfen Kerstin Barczus ins Bürgermeister-Amt
Einzelbewerberin Kerstin Barczus siegt hauchdünn über langjährigen CDU-Gemeinderat Roger Esefeld. -
Saalfeld: Steffen Kania wird neuer Bürgermeister
Gut 300 Stimmen geben in der Stichwahl den Ausschlag zugunsten des Arztes, der sich gegen Steffen Lutz durchsetzt. -
Kahla: Jan Schönfeld zieht ins Rathaus ein
Die Stadt Kahla hat gewählt: Die Amtsinhaberin Claudia Nissen-Roth verpasst ihre Wiederwahl zur Bürgermeisterin. -
Landratswahl Altenburger Land: Klarer Sieg für Uwe Melzer
CDU-Mann schafft satten Vorsprung bei gestriger Stichwahl. Michaele Sojka hat Plan B. -
Schleiz: Marko Bias wird neuer Bürgermeister
CDU-Kandidat gewinnt Stichwahl um das Bürgermeisteramt in der Kreisstadt Schleiz -
Zeulenroda-Triebes: Nils Hammerschmidt ist neuer Stadtchef
Bürgermeisterwahl: 7350 Wähler entscheiden sich für den 48-Jährigen als künftigen Bürgermeister -
Bad Berka: Michael Jahn gewinnt die Wahl in der Kurstadt
Knapp 300 Stimmen Vorsprung für den Herausforderer. Persönliche Glückwünsche vom CDU-Landesvorsitzenden -
Bad Sulza: Schütze zieht nach Wahlkrimi ins Kurstadt-Rathaus ein
Reisdorfer holt in den Dörfern der Landgemeinde Bad Sulza die entscheidenden Stimmen gegen Maik Tille (CDU) -
Landkreis Gotha: SPD stellt zum zweiten Mal den Landrat
Onno Eckert setzt sich gegen Holger Kruse (CDU) durch. In Ohrdruf holt Stefan Schambach (SPD) Bürgermeisteramt -
Bad Langensalza: Matthias Reinz zieht ins Rathaus
In der Stichwahl holte der Schönstedter 76,9 Prozent der Stimmen. SPD-Kandidatin Dagmar Kleemann gibt sich nach der Niederlage kämpferisch: Nach der Wahl ist vor der Wahl. -
Ruhla: Gerald Slotosch ist neuer Rathauschef
Bürgermeister-Stichwahl in Ruhla Einzelbewerber setzt sich mit 54,5 Prozent der Stimmen gegen Stefan Hartung (parteilos für die CDU) durch -
Arnstadt: Frank Spilling löst Alexander Dill als Bürgermeister ab
Frank Spilling, gemeinsamer Kandidat von CDU und Pro Arnstadt, holt in der Bürgermeister-Stichwahl einen knappen Sieg. -
Steffen Grimm ist neuer Bürgermeister in Sondershausen
In der Sondershäuser Stichwahl setzt sich der parteilose Bewerber Steffen Grimm gegen CDU-Kandidat Stefan Schard knapp durch. -
Kommentar zum Wahlausgang in Ostthüringen: Die Wähler nicht überzeugt
Tino Zippel über die Ostthüringer Oberbürgermeister und Landräte. -
Ergebnis der Stichwahlen: Machtwechsel in Ostthüringen
In Jena übernimmt Thomas Nitzsche von Albrecht Schröter. Julian Vonarb löst Viola Hahn in Gera ab. Im Altenburger Land gewinnt Uwe Melzer deutlich vor der bisherigen Landrätin Michaele Sojka.